Die Philosophie der Knete
Ein Schaubuch zum Thema Geld

Natalie Ratka

Betreut von Prof. Martin tom Dieck und Dr. Bernhard Uske

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. In dieser Diplomarbeit werden philosophische Texte von Georg Simmel mit Hilfe von Bildern erklärt. Das Thema Geld wird hier aus einer soziologischen Perspektive betrachtet, die Fotos zeigen Objekte aus Papier und Knete, die stellvertretend für unsere Welt stehen. Betrachten man das Geld als etwas das einen alltäglich begleitet und mit dem man sich zwangsläufig auseinander setzten muss, so stellt man fest, dass es weit mehr als ein Tauschmittel oder Wertmesser ist. Der Wert eines Gegenstandes wird durch das Geld objektiviert und dadurch ersichtlich. Eine der ausgeprägtesten Eigenschaften des Geldes ist seine Neutralität, es übersetzt qualitative Werte in messbare Zahlen, diese und andere Theorien werden bildnerisch erklärt. ich habe mich für diese Modellwelt entschieden, um deutlich zu machen ,dass es sich bei den verwendeten Inhalten um Theorien, bzw. Modelle handelt.

natalieratka@gmail.com

titel
  • titel
  • doppelseite1
  • doppelseite3