Die öffentliche Auseinandersetzung mit den Themen Alter und Demenz in unserer Gesellschaft wird immer wichtiger, denn der demografische Wandel bedeutet, dass die Anzahl der alten und hochaltrigen Menschen in den nächsten Jahren rapide zunehmen wird. Dabei ist vor allem der richtige Zugang zu den Betroffenen entscheidend, um einem Rückzug aus der Gemeinschaft entgegen zu wirken. Durch Tanzangebote kann sozialer Isolation vorgebeugt oder bestehende Isolation wenigstens zeitweise aufgelöst werden und es können emotionale Einschränkungen minimiert werden. Das vorrangige Ziel ist es durch die Begegnung im Tanz Zugehörigkeit und Freude erlebbar zu machen und soweit nur eben möglich gesellschaftliche Teilhabe zu erhalten und zu verbessern.